In Materialflussanwendungen, wie sie beispielsweise in der Automobilfertigung vorkommen, wird bei neuen Montagelinien eine lückenlose und exakte Positionsbestimmung der Fördertechnik über den gesamten Bearbeitungszyklus gefordert. Eine Aufgabe, für die sich das optisch und absolutmessende Positioniersystem APOS Optic aus dem Produktbereich vPOS empfiehlt.
FUNKTIONSPRINZIP
Leseköpfe der APOS Optic Familie sind jeweils mit zwei Kameras sowie einer integrierten LED-Codeband-Beleuchtung ausgestattet. Die beiden Kameras detektieren bis zu sechs DataMatrix Codefelder. Für die Positionsbestimmung ist nur ein auswertbares Codefeld nötig. Die Position wird bezogen auf den Befestigungsbolzen angegeben. Die integrierte LED-Beleuchtung ist ein weiterer Faktor, der die prozesssichere Detektion sicherstellt.
Das Messsystem arbeitet mit einem absolut zuverlässig zu detektierenden DataMatrix-Code. Dieser erlaubt eine absolute Positionserkennung, bei einem maximalen Verfahrweg von bis zu 10 000 Metern. Auch nach Spannungsabfall oder Wiederanlauf der Anlage liefert APOS Optic sämtliche Absolutpositionen ohne eine notwendige Referenzbewegung. Die Beleuchtung erfolgt mittels LED (kein Laser) und ist nahezu störunempfindlich gegenüber Umgebungslicht.
Wichtiger Hinweis
Sie verlassen nun die Webseiten der Paul VAHLE GmbH & Co KG. Es gelten die Datenschutzbedingungen des jeweiligen Dienstanbieters